Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.
Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!
Lehrstuhl für Chemische Sicherheit und Abwehrenden Brandschutz
Forschung
Der Lehrstuhl für Chemische Sicherheit und Abwehrenden Brandschutz befasst sich mit einem vielfältigen Forschungsfeld. Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Forschungsschwerpunkten sowie aktuellen und bereits abgeschlossenen Forschungsprojekten sind im Folgenden zu finden:
Praktische Erfahrung trifft Wissenschaft: Ab dem 3. April tauschen 15 erfahrene Beamt*innen der Bundeswehr-Feuerwehr als Gasthörende für zwei Semester…
... mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 8 Stunden für die Unterstützung bei der Erstellung von Lehrmaterialien. Weitere Informationen kannst du hi…
Die vom Lehrstuhl im Wintersemester 2022/23 angebotenen Lehrveranstaltungen finden in Präsenz zu den u.g. Terminen statt. Weitere Informationen zu den…