Lehrstuhl für Chemische Sicherheit und Abwehrenden Brandschutz

Mobile Gasmessgeräte

Zur Analyse der Verbrennungsprodukte und Ermittlung der Rauchgastemperatur werden portable Infrarot-Multigas-Analysatoren  der Firma MRU – Messgeräte für Rauchgase und Umweltschutz GmbH verwendet.

Das am Lehrstuhl eingesetzte MGAprime analysiert mittels nicht-dispersiver Infrarot-Technik (NDIR) Konzentrationen der Gase Kohlenstoffmonoxid (CO), Kohlenstoffdioxid (CO2), Propan (C3H8), Methan (CH4), Schwefeldioxid (SO2), Stickstoffmonoxid (NO), Stickstoffdioxid (NO2) und Distickstoffmonoxid (Lachgas, N2O) sowie mittels paramagnetischen Sensor die Sauerstoff-Konzentration (O2). Es verfügt über eine beheizte Gasentnahmesonde sowie Gasentnahmeleitung, welche die Verwendung auch bei Rauchgastemperaturen von bis zu 1.100°C ermöglichen. Das heiße Messgas wird dann mithilfe eines Doppelgaskühlers (Peltier-Technik) in zwei Stufen auf 4°C heruntergekühlt, um Querempfindlichkeiten zu kompensieren.