Zeitschriftenbeiträge und Bücher
2024
-
H. Behrendt, R. Goertz, P. Haffner, J. Körner, A. Rohr: Standortplanung von Rettungswachen: Eine fachliche Einordnung von mathematischen Optimierungsmodellen, RETTUNGSDIENST Heft 8, 2024, 47. Jahrgang, Rettungsdienst S + K Verlag, S. 16-18
- L. H. Guenther, V. Klein, G. Loef, A. Pohl, H. Okube, R. Winterbur, G. Röwer, B. Wegener, R. Goertz, S. Bracke: Second Life for Lithium-Ion Traction Batteries, Sustainability, 16, 2024, 7288. Verfügbar unter: https://www.mdpi.com/2926626
- F. Ladzinski, R. Goertz: Der Entstehungsbrand in Arbeitsstätten: Brandwissenschaftliche Charakterisierung im Kontext der ASR A2.2 und Schlussfolgerungen für die Feuerlöschgeräte, sicher ist sicher, 4, 2024. Verfügbar unter https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2024.04.04
- K. De Lannoye, C. Trettin, A. Belt, E.A. Reinecke, R. Goertz, L. Arnold: The influence of experimental conditions on the mass loss for TGA in fire, Fire Safety Journal, 144, 2024, 104079. Verfügbar unter https://doi.org/10.1016/j.firesaf.2023.104079
2020 - 2023
-
M. Dambach, J. Fieber, M. Wanzenried, T. Fehr, C. Konrad, R. Goertz, D. Fieber: Anwendung von „High-flow“-Sauerstoff-Therapie im Rettungsdienst: Welche Gefahren ergeben sich für Anwender aus der Perspektive des Arbeits- und Brandschutzes?, Anaesthesiologie 2022, 846-851
- R. Goertz, F. Ladzinski: Konzeptioneller Brandschutz, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2022.
- M. Bier, F. Hafner, F. Ladzinski, R. Goertz, A. Kahl: Arbeitsschutz beim Solar Decathlon Europe 21/22 - Internationaler Architekturwettbewerb im Zeichen der Sicherheit, Sicherheitsingenieur, Heft 5, 2022, S. 26-30.
- H. Behrendt, R. Goertz, P. Haffner: Standardisierte Normierung des Brandeinsatzaufkommens – Sachgerechter Leistungsvergleich für die Brandschutzbedarfsplanung, BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung, Heft 2, 2021, S. 88-98.
- R. Goertz: Heimspeicher für Photovoltaikanlagen – Herausforderungen im Brandschutz?, VersicherungsPraxis, Heft 7/8, 2021, S.18-20
2015 - 2019
- A. Schaberg, L. Wienecke, U. Spor, R. Goertz: Vorbeugender und abwehrender Brandschutz bei Bränden von Polymeren – Untersuchung des Brand- und Löschverhaltens von Polyethylen. In: sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 69 (4), 2018, S. 163–166. Online verfügbar unter https://www.arbeitsschutzdigital.de/sis.04.2018.163.
- A. Schaberg, R. Wroblowski, R. Goertz: Comparative study of the thermal decomposition behaviour of different amino acids and peptides. In: J. Phys.: Conf. Ser. 1107, 2018, S. 32013. DOI: 10.1088/1742-6596/1107/3/032013.
- A. Schaberg, L. Wienecke, U. Spor, R. Goertz: Vorbeugender und abwehrender Brandschutz bei Bränden von Polymeren - Ergebnisse aus Forschungsprojekten zu Bränden in Abfallbehandlungsanlagen und Reifenlägern. In: Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (Hg.), Jahresfachtagung der vfdb. Bremen (64), 2017.
- R. Goertz, J. Moser, U. Spor, M. Schwer: Altreifen als Brandgut in Abfallbehandlungsanlagen. Abschlussbericht, 2017.
- R. Goertz: Brände in Abfall-Behandlungsanlagen. In: sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 67 (4), 2016, S. 188–195. Online verfügbar unter https://www.arbeitsschutzdigital.de/sis.04.2016.188.
- P. Henkelmann, F. Kubowski, B. Liske, E. Müksch, R. Goertz Szenariendefinition und Löschmittelbemessung nach ASR A2.2. Ein brandtechnologischer Ansatz. In: sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 66 (04), 2015, S. 196–202. Online verfügbar unter https://www.sisdigital.de/sis.04.2015.196
- R. Goertz: Gefahren durch sekundäre Lithium-Ionen-Batterien. In: BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung (1), 2015.
- R. Goertz: Extreme Ereignisse. In: Gefahrgut (03), 2015, S. 8–10. Online verfügbar unter http://www.wiso-net.de/document/GG__031505011.
2012 - 2014
- R. Goertz, M. Hauser: Schutzziele des vorbeugenden Brandschutzes gestern und heute. In: BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung (12), 2014.
- R. Ries, R. Goertz: Neue Feuerlöschgeneration. In: Crisis Prevention (3), 2014, S. 40–42.
- R. Goertz: Ist eine Weiterentwicklung der Schutzziele des Brandschutzes erforderlich? In: sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 65 (4), 2014, S. 187–188. Online verfügbar unter https://www.arbeitsschutzdigital.de/sis.04.2014.187
- R. Goertz, M. J. Trieu: Die konkrete Gefahr in der Gefahrenverhütungsschau. In: Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz / Vfdb 63 (2), 2014, S. 74–79.
- D. Schillinger, R. Goertz: Bombendetonation in Bauschutt-Recyclinganlage. In: BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung (3), 2014.
- R. Goertz: Herausforderungen im Brandschutz. In: sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell 64 (4), 2013, S. 171–173. Online verfügbar unter https://www.arbeitsschutzdigital.de/sis.04.2013.171.
- R. Goertz, D. Schillinger, S. Wünschel: Havarie des Flusskreuzfahrtschiffes "Bellriva" auf dem Rhein bei Karlsruhe. In: BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung (6), 2013.
- B. Kramp, R. Goertz: Erster Workshop über Ethik in der Feuerwehr. In: BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung (6), 2013.