Klausureinsicht "Grundlagen des Brandschutzes"
Für die Klausureinsicht in den Klausurteil "Grundlagen des Brandschutzes" der Klausur "Grundlagen des Bevölkerungs- und Brandschutzes" (PO 2017)…
Klausureinsicht "Grundlagen des Brandschutzes"
Für die Klausureinsicht in den Klausurteil "Grundlagen des Brandschutzes" der Klausur "Grundlagen des Bevölkerungs- und Brandschutzes" (PO 2017)…
Am Montag, den 13.07.2020 bieten wir in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr die Möglichkeit zur Einsichtnahme in die nachstehend genannten Klausuren…
Die Klausur "Grundlagen des Bevölkerungs- und Brandschutzes", die ursprünglich am 17.03.2020 hätte geschrieben werden sollen, findet nun am Montag,…
Die Vorlesung "Risikoingenieurwesen in der Sach- und Haftpflichtversicherung" von Herrn Weber beginnt am kommenden Mittwoch, den 29.04.20 um 14:15 Uhr…
Die Vorlesung „Recht im Brandschutz“ von Herrn Dr. Heinisch ist gestartet. Die ersten Hinweise und Unterlagen sind in dem entsprechenden Moodle Kurs…
Die Anmeldung für die Wissenschaftlichen Arbeiten am Lehrstuhl für Chemische Sicherheit und Abwehrenden Brandschutz erfolgt dieses Jahr über den…
Wissenschaftliches Arbeiten im Sommersemester 2020
Auf Grund der aktuellen Lage in Bezug auf das Coronavirus hat das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen den…
Hier finden sie die Zuordnung der Hörsäle für die Klausur „Abwehrender und anlagentechnischer Brandschutz“ am 02.03.2020.
Für die Klausur wünschen wir…
Die Fachschaft Sicherheitstechnik führt vom 02. - 05.07.2020 eine Exkursion nach Frankfurt durch. Genauere Infos sind hier zu finden.
In den WDR-Nachrichten für Düsseldorf wurde dieser Artikel veröffentlicht.