Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025
Die vom Lehrstuhl im Sommersemester 2025 angebotenen Lehrveranstaltungen beginnen in Präsenz zu den u.g. Terminen. Weitere Informationen zu den…
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025
Die vom Lehrstuhl im Sommersemester 2025 angebotenen Lehrveranstaltungen beginnen in Präsenz zu den u.g. Terminen. Weitere Informationen zu den…
Um im Sommersemester 2025 eine wissenschaftliche Arbeit (ausgenommen Abschlussarbeiten) bei uns am Lehrstuhl zu schreiben, ist es zwingend…
Die Klausureinsicht für die Teilklausur „Brandschutzkonzepte“ findet am 09.10.2024 von 10-11 Uhr in W.10.054 statt. Bitte geben Sie bis zum 07.10.2024…
Um im Wintersemester 2024/2025 eine wissenschaftliche Arbeit (ausgenommen Abschlussarbeiten) bei uns am Lehrstuhl zu schreiben, ist es zwingend…
Prof. Roland Goertz war als Experte für Brandursachenermittlungen zu Gast im Studio des WDR Lokazeit zum Thema "Brand eines Mehrfamilienhauses in…
Prof. Roland Goertz war als Brandschutzexperte zu Gast im Studio des WDR Lokalzeit zum Thema "Verbot der Mitnahme von E-Scooter im ÖPNV in Wuppertal".…
Die Klausureinsicht für die MAP „Prüfverfahren und Messtechnik“ findet am 11.04.2024 von 12-13 Uhr in Raum VW.10.001 statt.
Liebe Studierende,
der Vorlesungsbeginn für das Wahlfach "Grundlagen und statistische Methoden der rettungsdienstlichen Bedarfsplanung" verschiebt…
Die Klausureinsicht für die MAP "Abwehrender und anlagentechnischer Brandschutz" findet am 11.04.2024 von 12-13 Uhr in VW.10.001 statt.
Um im Sommersemester 2024 eine wissenschaftliche Arbeit (ausgenommen Abschlussarbeiten) bei uns am Lehrstuhl zu schreiben, ist es zwingend…